Archiv-Beiträge
Aquaventures, Algorithmen und Abgänge – Wohin steuert Duravit?
Langjährige Manager gehen, neue Köpfe prägen Vertrieb und Digitalisierung. Die Eigentümer bleiben still, während Duravit weiter Kurs auf E-Commerce, Kanada und digitale Markenverschiebung nimmt.
Preissturz, Personalpoker und Partnerwechsel Die Woche im SHK-Rückblick
Liebe SHK-Branche,
der SHK-Markt tanzt gerade mal wieder auf der Rasierklinge – und macht dabei erstaunlich gute Rabatte. Wer noch glaubt, unternehmerischer Erfolg beginne mit Kalkulation, hat den Onlinehandel übersehen. "End of Sommer" oder "Golden Sommer"?
Führungswechsel bei Wiedemann Siek
Nach über vier Jahrzehnten im Vertrieb der Wiedemann Siek GmbH gibt Michael Brennenstuhl die Leitung weiter.
Wer bleibt, wer verschwindet? Branchenumfrage 2025
Riesen Interesse!
Die Ergebnisse unserer letzten großen Umfrage aus 2024 wurden knapp 23.000 Mal heruntergeladen.
Nun möchten wir erneut Ihre Einschätzung hören
Die Haustechnikbranche steht vor großen Veränderungen. Inmitten von KI, neuen Wettbewerbern und wachsendem Druck müssen alle Akteure wissen, wie sich der Markt entwickelt.
Wer bleibt an der Spitze? Wer hat die richtigen strategischen Schritte gesetzt, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wer verschwindet? Welche Unternehmen können mit den Herausforderungen der Branche nicht mehr mithalten?
Wo liegen die größten Chancen? Welche Bereiche bieten das größte Potenzial und wo müssen dringend Veränderungen vorgenommen werden?
Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Von Preisdruck über Fachkräftemangel bis hin zur Digitalisierung – die Themen sind vielfältig und anspruchsvoll.
Nehmen Sie teil an der SHK Tacheles Branchenumfrage und erhalten Sie exklusive Einblicke in die Marktentwicklungen und Konjunkturtrends für 2025. Mehr Wissen – besser entscheiden.
👉 Jetzt zur Umfrage und exklusiven Ergebnissen
Viega rollt Millionen-Dollar-Werk in Ohio aus
Mit einem saftigen Investitionsschub wetzt Viega die Klingen für ein US-amerikanisches Wachstum
Techem kauft Mehrheit an inexogy
Mit der Mehrheit an inexogy will Techem Tempo machen beim Smart-Meter-Ausbau
Wärmepumpen-Report: Raumklima macht Kasse mit der Klimawende
Markt im Rausch: Die Branche springt zwischen Rekordabsatz und Förderstreit, während Wärmepumpen längst mehr sind als heiße Luft.
Hausmarke unter Strom: Erneuter strategischer Lieferantenwechsel zeichnet sich ab "Wahnsinnswechsel"
In der SHK-Branche zeichnet sich ein möglicher, größerer Richtungswechsel ab: Ein langjähriger Systempartner einer Hausmarke könnte bald durch einen neuen Anbieter ersetzt werden. Insider sprechen von einem Wechsel mit Signalwirkung – offiziell schweigt man sich jedoch wie üblich aus.

Gebäudearmaturen: Bau-Turbo bleibt Standgas Korrektur
Trotz Regierungswechsel und Bau-Turbo-Proklamation: Die Lage in der Gebäudearmaturenindustrie bleibt angespannt. Der VDMA dämpft die Erwartungen

Hansgrohes Indien-Offensive: Antwort auf China-Krise Globaler Lieferketten-Poker
Luxus für neue Millionäre: Hansgrohe setzt in Mumbai auf Wachstum und Eigenständigkeit und überprüft dabei ganz nebenbei seine Lieferketten.