Archiv-Beiträge

This category can only be viewed by members. To view this category, sign up by purchasing Basis, SHK Flatrate 1500, SHK Flatrate 1000, SHK Flatrate 2000, SHK Flatrate 500, SHK Flatrate 5000, SHK Flatrate 3000, SHK Flatrate 6000, SHK Flatrate 2500, Firmen-Premium, Premium, Tagespass or Probeabo.

Fischer wächst leicht

Die fischer Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro erzielt, was einem Wachstum von einem Prozent entspricht. Das teilte das Unternehmen mit. Besonders in Indien, im Mittleren Osten und in Südamerika konnte fischer solide wachsen. Laut dem Unternehmen resultiert dies aus einer nachhaltigen Wachstumsstrategie. fischer investiert in den Ausbau des Bereichs Befestigungssysteme, insbesondere in Lösungen für Sanierung, Instandhaltung und Brandschutz, so fischer. Zu den Referenzprojekten im Jahr 2024 gehörten laut Unternehmensangaben die Sicherung des Markusdoms in Venedig und der Estrel Tower in Berlin.
Handel: Geschäftsführerwechsel mit Signalwirkung – Es wird immer ernster im Norden Kein Rückzug, sondern Angriff

Handel: Geschäftsführerwechsel mit Signalwirkung – Es wird immer ernster im Norden Kein Rückzug, sondern Angriff

Ein großer Name der Branche zeigt Entschlossenheit in der Handelslandschaft: Mit einer neuen Personalentscheidung und ehrgeizigen Plänen will das Unternehmen im Norden Marktanteile sichern – und der Konkurrenz endgültig die Stirn bieten.
Chaos vor der ISH – Branchenriesen im Krisenmodus: SHKTacheles Chefredakteur schlägt Alarm Brief von KMS

Chaos vor der ISH – Branchenriesen im Krisenmodus: SHKTacheles Chefredakteur schlägt Alarm Brief von KMS

Liebe SHK-Branche, gut gemacht, Max Viessmann. Das hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut. Die Demokratie stützen, indem man die demokratischen Parteien medienwirksam bespendet, ist eine super Idee. Milliardäre können das. Und ich hoffe, das Viessmann-Spenden-Beispiel macht in der SHK-Branche Schule. Ähnlich finanzstarke Unternehmer, die sich das leisten könnten, gibt es zur Genüge unter den Herstellern und Händlern der Haustechnik. Warum erwähne ich das? Schauen Sie sich doch einmal die aktuelle Spendenstatistik der Bundesparteien an, dann verstehen Sie. Von wem erhalten extreme Parteien eigentlich solche Unterstützung?
Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland: 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010

Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland: 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist 2024 auf den niedrigsten Stand seit 2010 gefallen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden nur 215.900 Wohnungen genehmigt, ein Rückgang von 16,8 % oder 43.700 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen war der Neubau, mit einem Minus von 19,4 % auf 172.100 genehmigte Wohnungen. Unternehmen und Privatpersonen, die für rund 93 % der Bauanträge verantwortlich sind, verzeichneten Rückgänge von 21,6 % bzw. 15,6 %. Ein- und Mehrfamilienhäuser waren besonders stark betroffen: Genehmigungen für Einfamilienhäuser sanken um 20,3 %, für Mehrfamilienhäuser um 19,7 %. Auch bei Nichtwohngebäuden wie Büro- und Handelsgebäuden gab es Rückgänge. Der umbaute Raum sank insgesamt um 2,9 %, wobei Handelsgebäude mit einem Minus von 17,5 % besonders betroffen waren. Die Entwicklung wird auf hohe Baukosten und teure Finanzierungsmöglichkeiten zurückgeführt. Experten warnen vor langfristigen Folgen für den Wohnungsbau und die Wohnraumversorgung in Deutschland
Werbung