Archiv-Beiträge

This category can only be viewed by members. To view this category, sign up by purchasing Basis, SHK Flatrate 1500, SHK Flatrate 1000, SHK Flatrate 2000, SHK Flatrate 500, SHK Flatrate 5000, SHK Flatrate 3000, SHK Flatrate 6000, SHK Flatrate 2500, Firmen-Premium, Premium, Tagespass or Probeabo.
„Wenn Deutschland hustet, hat Emco Grippe“ Christian Gnaß, geschäftsführender Gesellschafter der Emco Group im Interview (TV und Podcast)

„Wenn Deutschland hustet, hat Emco Grippe“ Christian Gnaß, geschäftsführender Gesellschafter der Emco Group im Interview (TV und Podcast)

Am 28. März 2025 öffnete Christian Gnaß, geschäftsführender Gesellschafter der Emco Group, seine Türen für ein seltenes und bemerkenswert offenes Gespräch mit Knut Maria Siebrasse, Herausgeber des Nachrichtendienstes SHKTacheles. In der Hauptverwaltung des Unternehmens in Lingen gewährte Gnaß spannende Einblicke in die aktuelle Situation der Emco Group, die Herausforderungen des hart umkämpften Sanitärmarktes und die strategischen Umstrukturierungen, die er persönlich vorantreibt. Das Interview bietet eine einzigartige Gelegenheit, einen der führenden Köpfe der Branche zu erleben, der sich mit bemerkenswerter Offenheit den drängenden Fragen stellt. Warum musste ein langjähriger Geschäftsführer gehen? Welche neuen Wege schlägt Emco ein, um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten? Wie steht das Unternehmen zu der Kritik alter Strukturen? Und wie plant Emco, die Krise im deutschen Markt zu überwinden? Gnaß spricht über alles: von Designtrends und internationalen Expansionsplänen bis hin zu den internen Herausforderungen, die das Unternehmen bewältigen muss. Das Gespräch steht als TV-Beitrag oder Podcast zur Verfügung.
Stiebel Eltron Österreich: Rekordumsatz trotz turbulenter Märkte

Stiebel Eltron Österreich: Rekordumsatz trotz turbulenter Märkte

Das österreichische Tochterunternehmen des deutschen Haustechnik-Spezialisten Stiebel Eltron hat im Jahr 2024 erneut einen Umsatzrekord erzielt. Mit 40 Millionen Euro konnte das Unternehmen, das sich auf Wärmepumpenheizungen und innovative Haustechnik spezialisiert, laut eigenen Angaben zum dritten Mal in Folge seine Marktanteile ausbauen – trotz eines herausfordernden Umfelds, insbesondere im Neubausektor. Höhere Zinsen für Immobilienkredite hätten diesen Bereich stark belastet, doch die Nachfrage nach klimafreundlichen Wärmepumpen blieb stabil, vor allem in der Sanierung und durch staatliche Förderprogramme wie „Raus aus Öl und Gas“
Befürchtungen werden wahr: Heizgesetz soll abgeschafft werden Hersteller hatten ihre Sorgen bereits geäußert

Befürchtungen werden wahr: Heizgesetz soll abgeschafft werden Hersteller hatten ihre Sorgen bereits geäußert

Politische Veränderungen sorgen für Unruhe in der Heizindustrie. Wie wird sich die Abschaffung des Heizungsgesetzes auf die Wärmewende auswirken? Die schlimmsten Befürchtungen. Der Industrie könnten sich nur bewahrheiten.
Nordwest verlängert mit Simon

Nordwest verlängert mit Simon

Kontinuität im Vorstand der Nordwest Die NORDWEST Handel AG, ein führendes Verbundunternehmen im Produktionsverbindungshandel, hat den Vorstandsvertrag von Jörg Axel Simon vorzeitig verlängert. Dieses Engagement sichert die Führungskontinuität bis Ende 2027 und sendet ein Zeichen der Stabilität in herausfordernden Zeiten, wie das Unternehmen mitteilt. Jörg Axel Simon verantwortet zentrale Bereiche wie Stahl, Finanzen und Geschäftsentwicklung. Er bildet den Vorstand gemeinsam mit Michael Rolf und Thorsten Sega. NORDWEST unterstützt 1.252 Fachhandelspartner in der Bau- und Haustechnikbranche und ist in Europa aktiv.
„Lernen, damit umzugehen“ Podcast mit Thomas Werner, Chef von Cordes & Graefe

„Lernen, damit umzugehen“ Podcast mit Thomas Werner, Chef von Cordes & Graefe

Mitten zwischen den pulsierenden Messezelten der GC-Neuheitenschau in Markt Schwaben, wo die Luft im Bewirtungszelt förmlich greifbar war, stellt sich Thomas Werner, Geschäftsführer von Cordes & Graefe, den kritischen Fragen des SHKTacheles Herausgebers Knut Maria Siebrasse. Warum ist Werner ein Fan des Podcast-Formats, aber zögert bei Videoaufnahmen? Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Zukunft der Branche? Und wie steht er zu den Herausforderungen, die durch geopolitische Entwicklungen und den Wettbewerb insbesondere aktuell im Norden entstehen? Werner zeigt sich pragmatisch, aber auch philosophisch – angefangen von der Schleuderpreis-Wärmepumpe bis zum freien Welthandel. Die Wärmepumpe unter 2.000 Euro – bittere Realität oder Wunschtraum? Das Gespräch beleuchtet nicht nur die beeindruckenden Zahlen der Messe (22.000 Quadratmeter Fläche, 300 Aussteller und 15.000 erwartete Besucher), sondern auch die strategischen Entscheidungen eines Marktführers. Wie geht Cordes & Graefe mit sinkenden Branchenzahlen um? Und wie steht Werner zu kontroversen Themen wie Multi-Channel-Vertrieb, der Messelandschaft und Exklusivpartnerschaften?

Systemair: Neuer Kopf für das Marketing

Ein erfahrener Branchenprofi übernimmt die Verantwortung für das Marketing – und bleibt gleichzeitig Regionalleiter. Nach Unternehmensangaben hat die Systemair GmbH zum 1. April 2025 die Leitung ihrer Marketingabteilung neu besetzt. Norman Andree Leube, seit Jahren in der SHK-Branche tätig, übernimmt diese Rolle zusätzlich zu seiner bisherigen Position als Regionalleiter für Bayern. Wie das Unternehmen mitteilt, bringt Leube umfassende Erfahrung in Vertrieb und Technik mit und soll neue Impulse für die Marketingstrategie setzen.
Werbung