
Redaktion
Knut Maria Siebrasse arbeitet seit über 20 Jahren hauptberuflich als Journalist und durchlief diverse Stationen als Chefredakteur. U.a. für die Zeitschrift Hotel & Technik und das Fachmagazin Sanitär & Heizungs Report.
Der 53-Jährige veröffentlichte zudem zahlreiche Artikel in der Rheinischen Post, dem Bauer Verlag, dem Österreichischen Wirtschaftsverlag und investigativen Nachrichtendiensten.
Im Februar 2005 übte Siebrasse als erster Journalist öffentlich Kritik am Armaturenhersteller Grohe und deren Produktionsverlagerungs-Plänen nach Thailand. Es folgten zahlreiche Berichterstattungen im WDR und in Tageszeitungen, die sich alle auf diesen Artikel stützten. Im Anschluss entstand die Heuschrecken-Debatte in Deutschland.
Siebrasse schrieb außerdem drei Fachbücher für das Handwerk. Eins davon trägt das Vorwort von Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung).
2010 rief Siebrasse SHKTacheles ins Leben. Der Nachrichtendienst startete bei Null Usern und erzielt heute im Wirtschaftszweig Gebäudetechnik eine verkaufte Reichweite von über 60.000 bei über 1500 zahlenden Lesern.
Auf diversen Medienveranstaltungen referierte Siebrasse u.a. mit Lukas Weber (FAZ) und Stephan Schlentrich (SWR) über die Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit Medien. 2014 stellte der SHKTacheles-Herausgeber seinen Onlinedienst dem bekannten Journalistenverband DJV vor. Unter dem Motto „Investigatives Onlinejournal innerhalb einer Fachbranche“ zeigte er während eines Webinars die Möglichkeiten bezahlter Nachrichtendienste im Internet.