Premium-Beiträge
Umzug ohne Abhollager: Druck auf die Haustechnik-Branche immer größer
Ein bekannter Player im Ruhrgebiet zieht um und verabschiedet sich jetzt doch vom Abhollager.
Prime-Deals und Paradigmenwechsel: Das Who is Who der Badausstatter mit eigenem Amazon-Store
Prime-Deal sorgt für Aufsehen: Während Endkunden jubeln, dürften Handel und Handwerk weiter auf die Palme gehen. Noch nie war es so einfach, Markenarmaturen zu Tiefstpreisen zu kaufen. Die wichtigen, großen Badausstatter gehen zunehmend neue Wege, der klassische Vertrieb nur noch eine Illusion.
Marktdruck und Millionenverluste: Der nächste große Handels-Player reagiert
Der SHK-Großhandel steht unter Strom: Umsatzrückgänge, interne Umstrukturierungen und ein harter Sparkurs sind die Folge. Jetzt reagiert ein weiterer maßgeblicher Player der Branche.
Wolf im Wandel: Neue Chefs, neue Wege, alte Konflikte?
Mit dem Abgang von Dr. Thomas Kneip und der Integration in die Ariston-Gruppe beginnt für Wolf endgültiges ein neues Kapitel. Der Heiztechniker hat in der Vergangenheit viele Mütter erlebt. Wie viel italienisches Temperament verträgt das bayerische Traditionsunternehmen? Und wie riskant ist das Streckengeschäft und die neue Nähe zum Handwerk für die Beziehungen zu den Großhandelskonzernen?
Big-Deal am Wärmepumpenmarkt – Wird das Handwerk zum Statisten?
Eine neue Einkaufssllianz könnte den Wärmemarkt umkrempeln. Die Rahmenabkommen versprechen stabile Lieferketten und satte Gewinne – doch unabhängige Installateure könnten auf der Strecke bleiben.
Massive Umstrukturierungen bei einem der Top-Großhändler
Der Markt hält den Atem an: Stellenabbau, Standortkonzentration, Transformation bei einem der führenden Handelshäuser der Haustechnik.
Traditionsunternehmen in der Haustechnik: Rettung in letzter Minute
Ein traditionsreicher Name der Haustechnik schafft den Sprung aus der Insolvenz. viele Markt Beobachter hat neben Badausstatter bereits abgeschrieben.
Feiern, Feste, Fachschiene: Wie lange geht das noch gut? "Wir bezahlen unsere Gehälter pünktlich"
Die Branche feiert sich auf Hausmessen, während neue Wettbewerber und KI längst am Markt rütteln. Die Akteure zeigen sich indes in Kommentaren auf Social Media Plattformen auffällig dünnhäutig. Während die Fachschiene an alten Mustern festhält, greifen neue Player direkt beim Endkunden an.
Personalbeben in der Handelslandschaft – Wechsel im Norden mit weiterem Sprengkraft
Ein erfahrener Branchenprofi wechselt nun doch die Seiten. Die Personalie dürfte die Fehde im Norden weiter befeuern.
Führendes Handelshaus: erneut Personal-Rochade oder Sparmaßnahme?
Erneut sorgt ein vermeintlicher Führungswechsel bei einem der wichtigsten Player im Haustechnik-Großhandel für Gesprächsstoff. Hinter vorgehaltener Hand ist von Sparzwang und Unruhe die Rede. Die Geschäftsführung hält sich bislang zurück.