Premium-Beiträge
Viessmann erntet ersten Shitstorm auf Instagram und Facebook Erste Kommentare der Konkurrenz zum Deal
Der Verkauf der Viessmann-Klima-Sparte an Carrier schlägt große Wellen.
Vor der Wand wird gezittert, Heizer feiern Rekord-Ölkesselabsatz Badausstatter im Februar bereits unterirdisch
Schwieriger Start der Badausstatter und ein verzerrtes Bild der Heizer. Das Jahr beginnt sehr holprig auch für die holzbasierte Heiztechnologie.
Übernahmeschlacht um Uponor Vorgespielte Freundlichkeit
Die Zukunft von Uponor Corporation steht auf dem Spiel. Das börsennotierte Unternehmen selbst will das öffentliche Kaufangebot nach der Überrumpelung des belgischen Rohrherstellers Aliaxis S.A. erstmal gründlich prüfen. Der Ausgang könnte vielleicht schon jetzt durch die Blockade des Hauptaktionärs vorbestimmt sein.
Weitere Knaller-Personalie im Top-Management Immer mehr Vertriebler verlassen Badausstatter
Wieder eine sensible Top-Personalie in der Sanitärbranche.
Hammer-Übernahme-Absicht Aliaxis will Uponor schlucken
Einer der großen Installationsspezialisten der Branche könnte Spielball von Investitionsabsichten werden. Aktuell liegt ein öffentliches Kaufangebot auf dem Tisch.
„Das soll in Zukunft noch viel mehr werden“ TV Interview mit dem Daikin Germany Geschäftsführer Filip de Graeve und dem Daikin Cheflobbyisten Volker Weinmann
Daikin gilt als schlafender Riese im mittlerweile erwachten deutschen Heizungsmarkt. Die Japaner haben 70 Jahre Erfahrung in Sachen Wärmepumpen. Seit 2006 investiert der Konzern hierzulande enorm in den Heizungsmarkt. Seit der Integration von Rotex in die Daikin Gruppe in 2019 hat das Unternehmen auch die Schlagzahl nochmal deutlich erhöht.
Daikin will in Europa und Deutschland die Nummer Eins werden mit einem anvisierten Umsatz von 5 Mrd. Euro. Wie weit ist Daikin bislang gekommen? Wie geht das Management vertriebsstrategisch vor? Mit welchen Großhändlern arbeitet Daikin in Deutschland jetzt schon zusammen und liefert aktuell enorme Stückzahlen?
Knut Maria Siebrasse sprach in Frankfurt zur ISH mit dem Daikin Germany Geschäftsführer Filip de Graeve und dem Daikin-Cheflobbyisten Volker Weinmann.
Modernisieren, restrukturieren, globalisieren Der RAK/Kludi-Chef Abdallah Massad im TV Interview
Was plant der Inhaber RAK Ceramics mit dem Armaturenhersteller Kludi? Der arabische Keramiker aus Ra's al-Chaima (Vereinigte Arabische Emirate) hatte den Mendener Badausstatter in 2022 für einen höheren zweistelligen Millionenbetrag übernommen. Im Dezember enthob RAK den bisherigen Geschäftsführer Julian Henco seines Amtes und platzierte Henco im Exekutivausschuss. Insider vermuten hier eher eine Imagewahrung für den Ex-Geschäftsführer statt einer strategischen Personalentscheidung.
Kludi selber wirft derzeit noch keinen Profit ab, sagt Abdallah Massad. Was hat der RAK-Chef mit den Sauerländern in den kommenden Jahren im Detail vor? Knut Maria Siebrasse traf Abdallah Massad während der ISH zum SHKTacheles TV Interview. Sehen Sie ein sehr aufschlussreiches Gespräch.
Vertriebsrevolte beim Armaturenprimus? Abgänge nach Umstrukturierung scheinen sich zu häufen
Mindestens sechs Außendienstler sollen das Unternehmen seit Mitte letzten Jahres bereits verlassen haben. Insider meinen, das sei erst der Anfang.
Ausmusterung bei Cordes & Graefe? Gerüchte in Markt Schwaben um jahrzehntelangen Hausmarken-Lieferant
Was sich hier möglicherweise gerade im Fachgroßhandel andeutet, könnte eine folgenschwere Lawine auslösen.
Dicker Abschied für Top-GC Manager Markt Schwaben
In Markt Schwaben läuft die große Neuheiten Show.