Premium-Beiträge
(Update) „Das Rauf und Runter bei der Wärmepumpe ist das Problem!“ Stiebel Eltron rudert zurück
Nach dem dpa-Interview mit Kai Schiefelbein, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Stiebel Eltron, zeichnet die Kommunikationsabteilung des Heiztechnikers die aktuelle Lage und Prognose für das neue Unternehmensjahr knapp zwei Wochen später wieder deutlich rosiger. SHKTacheles wollte wissen, was da los ist und hat nachgehakt.
(Update) Neue Vertriebs KG bläst zum Angriff Beben im Handel zum Jahresende
Eines der führenden SHK-Handelshäuser gibt Backstage schon seit einer Weile Vollgas und hat für seinen im Januar geplanten Marktsturm in der Region bereits vor Monaten eine neue Gesellschaft gegründet.
Knaller-Personalie im Handel Neuer Gesellschafter und Geschäftsführer
Große Aufregung im Handel kurz vor Jahreswechsel.
Großer Heiztechniker zieht bereits Stellenabbau ernsthaft in Erwägung Wärmepumpen-Absatz im November und Dezember katastrophal
Der Heizungsbranche steht Ungemach ins Haus.
Abgänge, Wechselspiele und hartnäckige Verkaufsgerüchte in Österreich "Sicher ein attraktives Übernahmeobjekt"
Mächtig Tauwetter auf dem österreichischen Sanitär- und Heizungsmarkt. Nach den satten Partyjahren tropft es selbst bei den großen Häusern zunehmend durchs Dach. Das sorgt für Verwässerung im Kontor und einen idealen Nährboden für Umbrüche. Gewollte wie ungewollte. Und die läppern sich, wie's aussieht. Kurt Reichenpfader nennt das "Veränderungen" im Gespräch mit SHKTacheles
Personal-Knaller im Handel: Wieder mehrere Wechsler in einer Region "Da muss man durch"
Ein ordentlicher Aufreger zum Jahresende.
Mannigfache Preiserhöhungen im Handel zum Jahresende Ordentliche Preissenkungen sind auch dabei
Eigentlich hatten sich die Preise in der Haustechnik doch beruhigt. Jetzt erhebt ein maßgebliches Handelshaus auf gleich 13 Seiten auf über 200 Positionen Teuerungszuschläge. Der ein oder andere Produzent senkt die Preise.
Beendigung der Zusammenarbeit Knaller bei Verbundgruppe
Die Meldungen kurz vor Weihnachten reissen nicht ab.
Wirbel um bekannten Wärmepumpenhersteller Präsenz mit Geschmäckle
Er galt einst für die mittelständischen Großhändler als Bastion im deutschen Wärmemarkt.
(Update) Oventrop schockiert mit Kündigungskrimi "Mitarbeitende wurden wie Verbrecher abgeführt"
Zeitenwende im beschaulichen Sauerland. Spätestens seit dem 6. Dezember ist es aus mit der vorweihnachtlichen Seelenruhe in Brilon und Olsberg. Beim sauerländischen Familienunternehmen Oventrop scheint sich am Nikolaustag Unglaubliches zugetragen zu haben.