Beim sensiblen Thema hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen geht es um Effizienz, aber vor allem auch um Elektro-Sicherheit und darüber hinaus um Brandgefahr. Wegen Letzterem herrschte jüngst in Sachen thermischer Stellantrieb auf dem Herstellermarkt akute Aufregung: Bei SHK Tacheles ging zum Jahreswechsel ein Hinweis wegen falscher Normausweisung und der Nichtentsprechung von geltenden Sicherheitsanforderungen ein. Nach Recherchen dieser Redaktion steckt jedoch mehr dahinter. Mutmaßlich gärt hier schon länger eine Wettbewerbsfehde. 

Um den vollständigen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.

Abonnement auswählenKundenlogin
Um diesen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie ein (größeres) Abonnement.
Um diesen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie ein (größeres) Abonnement.

Für weiterführende Informationen

siebrasse@shk-tacheles.de
Tel. ‭+49 175 9255005‬

Sie können sich auch gerne vertraulich an uns wenden.
Anonymer Hinweis

1. Wichtiger Hinweis zu Lizenzen
Das Vervielfältigen, Kopieren und Weiterleiten jeglicher Art unserer Beiträge ist nur mit entsprechenden Firmenabschlüssen gestattet. Wir nehmen entsprechende Hinweise (auch anonym) entgegen und prüfen in Einzelfällen Zuwiderhandlungen.

2. Hinweis zum Breaking-News Verteiler
Sollten Sie unsere Nachrichten nicht mehr als Breaking News erhalten, tragen Sie sich bitte einfach unter folgendem Link erneut in den Verteiler ein.